Die Lütauer
Apfelannahme
Wir freuen uns
über eure Äpfel
Start Apfelannahme 2025 in Lütau
Samstag, 6. September 2025
9 – 12 Uhr
Jedes Jahr freuen wir uns, wenn wir neben den Obstbauern auch euch bei uns als Obst-Boten begrüßen dürfen. Die drei Möglichkeiten eure Äpfel in Saft umzutauschen findet ihr weiter unten aufgelistet. Die Apfelannahme geht voraussichtlich von September bis Mitte November, also bleibt genügend Zeit die Äpfel am Baum reifen zu lassen.
Egal ob ihr nur einen kleinen Eimer oder einen ganzen Anhänger Äpfel vorbei bringt: keine Menge ist uns zu klein oder zu groß.
Bitte achtet aber darauf, dass das Obst reif und gesund ist, sonst können wir das Obst leider nicht annehmen. Einen Termin braucht ihr nicht – einfach vorbeikommen!
Unsere Sammelstellen
in der Region:
Neben der Apfelannahme in Lütau, gibt es jedes jahr verschiedene Sammelstellen in der Region.
Rehna – Raiffeisen Baumarkt
Bahnhofstraße 2
19217 Rehna
Ab dem 08.09.25 immer Montag 8:30 – 16 Uhr
Anfahrt Apfelannahme Rehna
Ziethen/Ratzeburg
Kirchstraße 5
23911 Ziethen
Ab dem 13.09.25 immer Samstag 10 – 13 Uhr
Anfahrt Apfelannahme Ziethen
Regionaler wirds nicht – Streuobst aus dem Garten in die Mosterei!
Was ist eigentlich Lohnmost?
Hast du mehr Äpfel, als du selbst essen kannst? Dann bring sie zu uns! Mit unserem Lohnmost-System verwandeln wir deine Ernte in köstlichen Saft und du profitierst dabei.
Direkt an unserer Mosterei in Lütau oder an unseren Annahmestellen wiegen wir deine Äpfel und stellen dir einen Gutschein aus. Damit kannst du aus über 40 Sorten in unserem Saftladen wählen oder sie zum vergünstigten Lohnmostpreis kaufen. Somit kannst du aus deinen Äpfeln auch Orangensaft machen!
Ein Beispiel: Für 50 kg gesunde Äpfel bekommst du einen Gutschein über 36 Flaschen (0,7L) Apfelsaft zum Lohnmostpreis von 0,70 € statt 1,10 €. Das gilt allerdings nur für unsere Apfelsäfte (trüb, blank oder Streuobst). Somit sparst du 16,20 €, wenn du 50 Kg Äpfel dabei hast. Den Gutschein kannst du flexibel einlösen – auf einmal oder in Teilbeträgen.
Nutze die Gelegenheit, deine Ernte sinnvoll zu verwerten und genieße besten Saft zum Vorteilspreis!
Angaben für Abrechnung in Lütau
2 Möglichkeiten deine Äpfel in Saft umzurechnen:

Für Vieltrinker
Was bekomme ich für meine Äpfel?
36 Flaschen Apfelsaft für 50 Kg.
Was muss ich noch bezahlen?
Lohnmostpreis 0,70 €/ Flasche statt 1,10 €.
Wie viel habe ich bei der Verrechnung von 50 Kg gespart?
16,20 €
Kann ich auch andere Säfte mitnehmen?
Leider nein, diese Variante gilt nur für unsere Apfelsäfte.

Für Sparfüchse
Was bekomme ich für meine Äpfel?
z.B. 9 Flaschen Apfelsaft für 50 Kg.
Was muss ich noch bezahlen?
Nichts. Pro Kg Äpfel bekommst du 0,20 € Gutschrift.
Wie viel habe ich bei der Verrechnung von 50 Kg gespart?
10,00 €
Kann ich auch andere Säfte mitnehmen?
Ja, das Guthaben wird am Ende einfach abgezogen.
Kleiner Reife-Test
für zu Hause:
Wenn beim Reinbeißen der Apfel schön süß schmeckt und die Kerne braun sind, ist das Obst auch reif für unsere Saftpresse. Spätreife Sorten wie Boskoop, können gern noch bis Mitte/Ende Oktober am Baum hängen bleiben und sollten nicht durch Schütteln zu früh geerntet werden.
Hinweis: wir nehmen nur Äpfel von Privatpersonen an, kein anderes Obst.
Unsere bunte Saftwelt ist vielfältig und bietet mit dem Besten von hier und ein paar Exoten viel Abwechslung. Um die Unterschiede hier und da zu verdeutlichen gibt es auf unseren Etiketten farbliche Unterschiede. Die blau unterlegten Säfte sind „Für jeden Tag„, gelb – die Besonderen und Grün, natürlich Bio.
Öffnungszeiten
im Hofladen
Mo. – Fr. 08:00 – 12:00
& 14:00 – 17:00 Uhr
Sa. 10:00 – 12:00 Uhr