Wir freuen uns über Ihre Äpfel
Jedes Jahr freuen wir uns, wenn wir neben den Obstbauern auch Sie bei uns als Obst-Boten begrüßen dürfen. Die Umrechnung des Obstes in Saft finden Sie unten in der Tabelle. Die Apfelannahme startet voraussichtlich ab Anfang/ Mitte September, genaueres erfahren Sie hier auf der Website.
Egal ob Sie nur einen kleinen Eimer oder einen ganzen Hänger Äpfel bei sich im Garten einsammeln, keine Menge ist uns zu klein oder zu groß. Bitte achten Sie aber darauf, dass das Obst reif und gesund ist, leider können wir das Obst sonst nicht annehmen. Sie brauchen keinen Termin für die Abgabe Ihrer Äpfel, kommen Sie einfach vorbei.
Kleiner Reife-Test für zu Hause: Wenn Sie reinbeißen und der Apfel schmeckt schon schön süß, die Kerne sind braun – dann ist das Obst auch reif für die Saftpresse! Spätreife Sorten wie der Boskoop, können gern noch bis Mitte Oktober am Baum hängen bleiben und sollten nicht durch Schütteln zu früh geerntet werden.
Hinweis: wir nehmen nur Äpfel von Privatpersonen an, kein anderes Obst.
Annahmestellen
Hofladen in Lütau
Bis zum 12. November 2022 nehmen wir Äpfel von Privatpersonen in Lütau an:
Mo-Di & Do-Fr
8-12 und 14-17 Uhr
Achtung! Mittwochs ist keine Apfelannahme
Sa 9-12 Uhr
Unsere Sammelstellen in der Region
Vier/ Boizenburg
Letzte Apfel-Annahme: 26.10.2022
Öffnungszeiten: Mittwochs 14 – 17 Uhr, Samstags 10 – 12.30 Uhr
Ratzeburger Raiffeisen Markt
Letzte Apfel-Annahme: 29.10.2022
Öffnungszeiten: Mittwochs 13 – 17 Uhr, Samstags 9 – 12 Uhr